Liebe Kundinnen und Kunden!
Aufgrund der aktuellen Situation möchten wir Ihnen einige Informationen zukommen lassen:
- Das Wichtigste zuerst: Wir sind weiterhin für Sie da, wir werden nicht zusperren!
- In der Apotheke gilt derzeit eine Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske. Häufig gestellte Fragen finden Sie in einem Dokument des
AGES.
- Bitte haben Sie Geduld, wir versuchen die Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten, aber auch wir sind nur Menschen und tun unser Möglichstes, um Sie so rasch wie möglich zu beraten.
- Wichtige Erledigungen (Lebensmitteleinkauf, Besuch beim Arzt oder der Apotheke, etc.) bitte so kurz wie möglich halten. So kann die Ausbreitung der Krankheit verhindert oder zumindest reduziert werden.
- Sollten Sie krank sein (Fieber, Husten, Atemprobleme, Kurzatmigkeit), kommen Sie bitte nicht in die Apotheke, sondern bitten Sie Nachbarn oder Familie, wichtige Erledigungen für Sie zu machen.
- Halten Sie bitte Abstand zu anderen Personen, nicht nur in der Apotheke, und waschen Sie sich regelmäßig die Hände.
- Nehmen Sie die Maßnahmen und Empfehlungen von öffentlicher Seite (Bundeskanzler, Bundesministerien, AGES, Polizei, etc.) ernst und befolgen Sie die Anweisungen.
- Wichtige Informationen zur Erkrankung finden Sie auf der Seite der
AGES, des
ORF und des
Sozialministeriums, der europäischen Behörde für Seuchenbekämpfung
ECDC sowie der
WHO. Diese Seiten werden laufend aktualisiert. Bitte rufen Sie nicht bei uns in der Apotheke an, um sich Informationen zu Ansteckungswegen etc. zu holen.
- Auf der Seite des
Österreichischen Roten Kreuzes finden Sie allgemeine Tipps und Tricks. (Stand 20.02.2022)
- Der
Österreichische Integrationsfonds hat einige Videos und Erklärungsblätter in mehrere Sprachen übersetzt. Lesen Sie sich diese bitte sorgfältig durch oder sehen Sie sich die Videos an. Sie werden laufend ergänzt und in weitere Sprachen übersetzt.
- Wichtige Telefonnummern:
0800555621 - Allgemeine Informationen zum Virus
1450 - Gesundheitstelefon bei Verdacht auf eine Infektion mit dem SARS-CoV-2 (bitte nur anrufen, wenn Sie Symptome zeigen UND aus einem der Risikogebiete zurückgekehrt sind)
144 - Telefonnummer der Rettung (bitte nur bei Notfällen anrufen)
116123 - Ö3-Kummernummer
147 - Rat auf Draht
142 - Telefonseelsorge
- Impfzertifikate können in der Apotheke mit Vorlegen der ECard ausgedruckt werden, Genesungszertifikate erhalten Sie an den Standorten der Österreichischen Gesundheitskasse, an den großen Teststraßen (z.B. ACV Austria Center). Änderungen an den Impfzertifikaten können
NICHT in der Apotheke vorgenommen werden, hierzu wenden Sie sich bitte an die
AGES.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund, gemeinsam werden wir diese Pandemie gut überstehen.
Das Team der Regenbogen Apotheke